Medizin Zentrum
Flughafen FKB (Baden-Baden/Karlsruhe)
Öffnungszeiten
Täglich (auch Samstag und Sonntag) : Nach Telefontermin

Telefonzeiten
Corona-Station: Täglich (auch Samstag und Sonntag):
08:00 bis 18:00 Uhr
Tel.: 07229 6989672
Fax: 07229 661329
Medizinstation: Täglich (auch Samstag und Sonntag):
09:00 bis 17:00 Uhr
Tel. 07229 6989676

In unserem Testzentrum kann keine Beratung mit rechtssicheren Informationen zur Test- und Quarantänepflicht erfolgen. Für diese Fragen bitte an das zuständige Ordnungsamt wenden.
Unsere verfügbaren Tests
Coronatest Antigen-Test -Fit for fly-
Im international anerkannten Verfahren (Zertifikat auf Deutsch & Englisch mit ID/Passport Nummer) – Nasopharyngealer Abstrich
Wird vor Ort durch geschultes Personal durchgeführt und weist den Erreger von COVID-19 und seine Antigene direkt nach. Dazu wird ein Abstrich aus dem Nasenbereich & Rachen entnommen und auf eine Testkassette aufgetragen. Diese arbeitet nach dem Lateral-Flow Prinzip und zeigt innerhalb von 10 bis 15 Minuten an, ob COVID-19 Antigene in der Probe nachgewiesen werden konnten.
- CE zertifizierter und erstattungsfähiger Test gelistet beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte nach Coronavirus-Testverordnung (TestV)
- Evaluiert durch das Paul Ehrlich Institut und Teil der Liste von SARS-CoV-2 Antigen Schnelltests, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen.
- Durchführung vor Ort durch unser medizinisch geschultes Personal
Testergebnis liegt innerhalb von 15 Minuten vor.
Kosten 39,00 €

COVID Antikörper Echtzeitdiagnose
Im international anerkannten Verfahren (Deutsch & Englisch mit ID/Passport Nummer)
Darf nur von medizinischem Fachpersonal durchgeführt werden.
- Immunitätsstatus ermitteln
- Probenmaterial: Serum, Plasma, venöses oder kapilläres Vollblut
Testergebnis innerhalb von 45 Minuten
Kosten 79,00 €

RT-PCR Test Express *
Im international anerkannten Verfahren (Zertifikat auf Deutsch & Englisch mit ID/Passport Nummer)
Polymerase-Kettenreaktion (Polymerase chain reaction).
PCR-Tests als Goldstandard der Diagnostik werden weiterhin eingesetzt, um zum Beispiel bei einer Person mit Symptomen abzuklären, ob eine Infektion mit SARS-CoV-2 vorliegt.
Testergebnis liegt innerhalb von 45 Minuten vor.
Kosten 210,00 €

NAT Molekulardiagnostik
Im international anerkannten Verfahren ( Deutsch & Englisch mit ID/Passport Nummer)
Beim Nukleinsäureamplifikationstechnologie Test handelt es sich um einen Nukleinsäurenachweis, wie bei einem PCR-Test.
Nukleinsäureamplifikationstechnik (NAT) ist der Überbegriff für alle labordiagnostischen Nachweisverfahren, die auf der Untersuchung von Nukleinsäuren (DNA, RNA) beruhen.
Testergebnis in 60 Minuten
Kosten 97,00 €

Strep A Molekulardiagnostik
Rachenabstrich zum Nachweis von Streptokokken der Gruppe A.
Testergebnis innerhalb von 30 Minuten
Kosten 59,00 €

Influenza-A/B- Molekulardiagnostik aus dem Nasensekret
Influenzaviren sind die Erreger der Grippe. Die Viren werden in drei Gruppen unterteilt:
- Influenza Typ A (häufigste Ursache für Grippe- Pandemien),
- Influenza Typ B (besonders bei Kindern und Jugendlichen),
Testergebnis innerhalb von 45 Minuten
Kosten 59,00 €

RSV Molekulardiagnostik
(respiratory syncytial virus, RSV)
Das RS-Virus löst Atemwegserkrankungen aus. Betroffen sind vor allem Kleinkinder, manchmal erkranken aber auch Erwachsene.
Testergebnis in 1-2 Stunden
Kosten 167,00 €

Drogenscreening
Cannabis, Amphetamin, Kokain, Ecstasy, Heroin, Methamphetamin, Benzodiazepine
Urinscreening
Testergebnis liegt innerhalb von 30 min vor.
In Einzelfällen und bei hohen Aufkommen kann das länger dauern, kommt aber selten vor.
Kosten 89,00 €

Haaranalyse
Testergebnis liegt innerhalb von 24-36 Stunden vor.
In Einzelfällen und bei hohen Aufkommen kann das länger dauern, kommt aber selten vor.
Kosten 245,00 €

Drogenscreening mittels Blut
Testergebnis liegt innerhalb von 24-36 Stunden vor.
In Einzelfällen und bei hohen Aufkommen kann das länger dauern, kommt aber selten vor.
Kosten 823,00 €

* In einigen wenigen Fällen, zum Beispiel bei einem unklaren Resultat und einer entsprechenden erneuten Durchführung der Analyse, kann die Ergebnisbereitstellung auch später erfolgen.
Bitte beachten Sie folgende Punkte:
- Wir führen täglich Tests im international anerkannten Verfahren durch. Der Befund wird in mehrsprachiger Ausfertigung ausgestellt mit der entsprechenden Ausweisnummer.
- Tests werden ohne vorherige Terminvereinbarung durchgeführt.
Die Testverfahren im Überblick:
Aktuell sind folgende Testverfahren etabliert:
-
- PCR-Tests: Sie dienen dem direkten Erregernachweis, die Proben werden mit einer Labormaschine VitaPCR analysiert. Sie gelten als sogenannter „Goldstandard“.
- NAT-Test: Dient ebenfalls dem direkten Erregernachweis. Die Proben werden bei uns im Medizinzentrum mit einer Abbott Labormaschine analysiert.
- Antigentests: Können den Erreger ebenfalls direkt nachweisen, müssen aber bestimmte Testkriterien erfüllen, um aussagekräftig zu sein.
- Antikörpertests: SARS-CoV-2: Genaue quantitative Bestimmung des Status neutralisierender Antikörper. Die Proben werden mit einer Labormaschine VitaLab analysiert.
Sowohl die Schnelltests als auch die klassischen Labortests haben das gleiche Ziel: Eine Infektion feststellen, um anschließend die Erkrankten zu isolieren und entsprechend zu behandeln. Dies hilft auch, die Virusausbreitung möglichst schnell einzudämmen.